Sieben Leben

von Andreas Aschberg

Diese Kurzgeschichten aus dem bunten Berufsleben eines notorischen Quereinsteigers haben mich mehrmals herzlich zum Lachen gebracht.

Vor allem seine Chefs erkenne ich in meinem eigenen Lebenslauf wieder – der ein oder andere Abteilungsleiter oder Geschäftsführer die ich kenne hätten für Aschberg’s Figuren durchaus Modell stehen können.

Auch seine Kollegen zeichnet er so schön hin – jeder läuft zum Beispiel früher oder später so einer Versicherungs-Tamara über den Weg.

Am meisten mochte ich, dass er am Anfang seiner Jobs meist keine genaue Ahnung hat was er da eigentlich tut, sich davon aber nicht abhalten lässt es trotzdem einfach durchzuboxen. Von soviel Selbstvertrauen können die meisten Leute nur träumen, aber es zeigt auch auf dass man meistens viel mehr hinbekommen könnte wenn man sich nur nicht ins Bockshorn jagen lässt.

Ein schöner Zeitvertreib, und leider viel zu kurz!

Schwertgesang (Uhtred #4) – Bernard Cornwell

Wieder mal ist Uhtred in den Dienst Alfred’s getreten. Er hat einen Schwur geleistet, und ist damit beschäftigt die Grenzen von Wessex zu sichern.

Doch dann besetzen die Dänen Lundene, das eigentlich nicht in Wessex liegt, aber den Handel auf der Themse kontrolliert. Uhtred wird ausgesandt um die Dänen zu vertreiben und Lundene wieder unter Wessexsche Kontrolle zu bringen. Doch wird Alfred ihn diesmal dazu bringen, seinen Schwur zu brechen und sich gegen ihn zu stellen?

Weiterlesen …

Die Herren des Nordens (Uhtred #3) – Bernard Cornwell

Dieser Band der Uhtred Saga ist um einiges flotter als Der weiße Reiter.

Es ist auch ein Buch voller überraschender Wendungen, die ich nicht kommen gesehen habe bis sie passierten. Es war wirklich schwer das Buch nach dem ersten Teil aus der Hand zu legen, und ich habe den Großteil in einer Nacht durchgelesen.

Weiterlesen …

Der weisse Reiter (Uhtred #2) – Bernard Cornwell

4stars

Wessex wird immer noch von den Dänen bedroht, jetzt noch mehr als jemals zuvor. Wieder einmal muss Uhtred sich für eine Seite entscheiden. Bleibt er loyal zu seinem König, oder wird er Ragnar folgen?

Doch wie Uhtred uns gerne erinnert, das Schicksal ist unberechenbar, und so geht er seinen eigenen Weg, komme was da wolle.

Weiterlesen …

Daemon

4stars

Matthew Sobol ist einer der reichsten Männer des Silicon Valley und ein Computergenie. Exakt in der Sekunde seines Todes nehmen rund um den Erdball Computerprogramme ihre Arbeit auf – zunächst unbemerkt, aber sehr bald schon wird deutlich, dass ein DAEMON den gesamten ­digitalisierten Planeten infiziert hat.

Rezension:

Was zuerst wie ein bizarrer Unfall aussieht, stellt sich bald als akribisch geplanter Mord heraus. Detective Sebeck sieht sich mit einem Mörder konfrontiert, den der Umstand dass er bereits verstorben ist, nicht davon abhält weiter zu morden. Bald stellt er fest dass er Hilfe braucht, um diesem Genie das Handwerk zu legen.

Als jemand der selbst sehr vernetzt ist und sich täglich in der digitalen Welt bewegt, fand ich diesen Krimi sehr spannend. Ich bin kein Programmierer, was den Vorteil hatte dass ich mich als blauäugiger Leser fragen konnte: „Kann das sein? Geht sowas?“

Das Tempo ist rasant, Sebeck hat manchmal kaum Zeit von einem Tatort zum nächsten zu hasten. Es bleibt die ganze Zeit spannend, und jedesmal wenn man glaubt vorherzusehen was als nächstes passiert, nimmt die Handlung eine andere Wendung.

Am Ende bleiben ziemlich viele Dinge ungeklärt – man muss wohl oder übel die Fortsetzung lesen wenn man ein „richtiges“ Ende will.

Wenn es in dieser Façon weitergeht, dann immer her damit.

ISBN: 978-3499252457
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Erschienen: 19. März 2010
Seiten: 640 Seiten
Preis: ab 3 Euro (gebraucht)

Amazon  Thalia Buecher.de