
Ich hatte einige Mühe, ein Buch für Andorra in meiner literarischen Europa-Reise zu finden. Letztendlich habe ich mich für diesen Krimi einer australischen Einwanderin entschieden.
Leider gibt es ihn nicht in deutscher Übersetzung.
Ich hatte einige Mühe, ein Buch für Andorra in meiner literarischen Europa-Reise zu finden. Letztendlich habe ich mich für diesen Krimi einer australischen Einwanderin entschieden.
Leider gibt es ihn nicht in deutscher Übersetzung.
Ein spannender Krimi, in dem auch wirklich eine Leichenblume (Amorphophallus titanum) vorkommt.
Der erste Mord, mit dem der Leser es zu tun bekommt, ist schon 15 Jahre her, aber dieser Cold Case wird ganz schnell brandaktuell, als die Mörderin von damals der Journalistin Heloise plötzlich Briefe schreibt.
Eigentlich höre ich ja keine Hörbücher, aber hier mache ich eine Ausnahme.
Audible hat aus dem 960-Seiten Klopper Der König der purpurnen Stadt ein dreiteiliges Hörspiel gemacht, das wirklich gelungen ist.
Ich muss etwas beichten. Dies ist bereits der einundzwanzigste Krimi von Ulrike Busch, den ich gelesen habe. Und ich habe euch ganze zwanzig Kommentare vorenthalten.
Der Grund war, dass ich die Bücher regelrecht verschlungen habe, manchmal einen ganzen Krimi an einem Tag, und mit Rezis einfach gar nicht hinterher kam. Aber heute geht es um den Herzmuschelmörder.
Rowan Caine bewirbt sich als Nanny bei einer reichen Familie in den schottischen Highlands, und bekommt den Job. Sofort nach ihrer Ankunft gehen die Eltern auf Geschäftsreise und lassen sie mit ihren vier Schützlingen allein. Seltsame Dinge geschehen im Haus, und Rowan selbst hat auch ein Geheimnis.
Der König der purpurnen Stadt ist ein 1000-Seiten Klopper über das Leben des fiktiven Tuchhändlers Jonah Durham, der im 14. Jahrhundert in London lebt.
Es wird allgemein als eine Art „Vorgeschichte“ zu Gablés Waringham-Reihe angesehen. Audible hat daraus ein aufwändig produziertes Hörspiel in drei Teilen gemacht, und es ist wirklich super geworden.
Oliver Tappe lebt im Westen der USA und arbeitet als Reiseleiter. Wenn andere Urlaub machen, kümmert er sich um die Koffer, das Programm, das Hotel, die Verpflegung, und darum, das keines seiner Schäfchen unterwegs verloren geht. Klingt kompliziert – ist es auch.
In diesem Buch voller Episoden aus seinem Berufsleben begegnen wir deutschen Touristen jeglicher Art. Von der rüstigen Oma, die allen davonmarschiert, bis hin zur Liebestollen Dame, die sich plötzlich in seinem Bett räkelt.
Maura Isles darf bei einer einmaligen Untersuchung dabei sein: eine jahrtausende alte Mumie aus dem Fundus eines Museum soll geröngt werden. Doch die antike Mumie beinhaltet eine ganz moderne Leiche. Jane und Maura fangen an zu ermitteln, und bald häufen sich die Leichen.
Und jemand, der im Brennpunkt der Ermittlungen steht, gibt sich für jemand anderes aus, und verschwindet kurz darauf.
Band 1: Die Gedankenleser
Band 2: Die Strippenzieher
Band 3: Die Erleuchteten
Band 4: Die Ältesten
Es geht um einen jungen Mann namens Darren, der eine außergewöhnliche Fähigkeit besitzt: er kann die Zeit anhalten.
Catherine Shepherd habe ich auf Amazon Prime Reading entdeckt. Dies ist bereits der dritte Krimi, den ich von ihr lese, und ihr Stil gefällt mir sehr gut. Die Bücher können ALLE unabhängig voneinander gelesen werden, deshalb hatte ich auch keine Skrupel mit Band 9 dieser Reihe einzusteigen.