Baba Dunjas letzte Liebe – Alina Bronsky

Baba Dunja möchte ihren Lebensabend in Ruhe und Abgeschiedenheit verbringen. Eine kleine Hütte, ein Gemüsegarten, ab und zu mal etwas Strom – mehr braucht und will sie nicht. Sie entscheidet sich für ein kleines Dorf im verseuchten Sperrgebiet bei Tschernobyl, wo sie mit einer Handvoll Gleichgesinnter ein bescheidenes Leben führt.

Als Fremde ins Dorf kommen, steht ihre Zukunft in der Einsamkeit plötzlich auf wackeligen Beinen. Und dann gibt es auch noch eine Leiche…

Weiterlesen …

Der Deichgraf von Kampen (Kripo Wattenmeer ermittelt #10) – Ulrike Busch

Der Deichgraf von Kampen

Bendik Budde liegt tot im Gartenteich seiner schicken Sylter Wohnanlage ‚Luv und Lee‘. Was auf den ersten Blick wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich schnell als schlampig vertuschter Mord.

Kuno Knudsen und Arne Zander sollen den Fall aufklären, doch es scheint keine Zeugen zu geben. Niemand der anderen Bewohner will etwas gesehen haben, niemand will ein Motiv haben, keiner redet. Irgendetwas ist faul an dieser Wohngemeinschaft!

Weiterlesen …

Die Brandung von Nebel (Kripo Wattenmeer ermittelt #9) – Ulrike Busch

Ein gewaltiger Sturm tobt über Amrum dahin, und am nächsten Morgen liegt eine Leiche am Strand von Nebel. Doch der Mann ist nicht ertrunken.

Kuno Knudsen braucht keine 5 Minuten am Tatort, um zu wissen, dass es sich um Mord handelt. Er holt seinen Kollegen Arne Zander und die Spurensicherung von Sylt herüber, und die beiden Kommissare machen sich daran, die komplizierten Beziehungen der Seminargruppe zu entwirren, zu der das Opfer gehörte.

Weiterlesen …

Der verfluchte Prinz – Die Runen der Macht #1 – Philippa Ballantine

Es ist die Aufgabe des Ordens der Deacon, die Bewohner der Welt vor den Angriffen der verschiedenen Geister und Untoten von der anderen Seite zu beschützen. Zusammen mit ihrem sensitiven Partner und Ehemann Kolya gehört die aktive Deacon Sorcha zu den besten ihres Ordens. Seit ihr Herrscher, der Kaiser, vom Kontinent Delmaire nach Arkaym kam, geben sie ihr Bestes, um den von Geistern geplagten Kontinent zu schützen und einen funktionierenden Ordenszweig auf Arkaym aufzubauen.

Weiterlesen …

Ich bleibe hier – Catherine Ryan Hyde

Billy Shine war schon lange nicht mehr vor der Tür. Seit mehr als zehn Jahren nicht. Seine Lebensmittel lässt er sich nach Hause liefern, er war schon seit Ewigkeiten bei keinem Arzt mehr, und vor seinen Nachbarn im Mietshaus versteckt er sich.

Bis die neunjährige Tochter der Nachbarin plötzlich direkt neben seiner Veranda auf den Stufen der Eingangstür sitzt und nicht mehr weggeht. Als Billy sich traut, sie zu fragen, was sie da tut, gerät sein ganzes vorsichtig organisiertes Leben durcheinander, denn Grace braucht Hilfe. Von Erwachsenen. Zum Beispiel von Billy.

Weiterlesen …

Die Würfelwinkel-WG #10: Tollkirsche – Cassandra Leuenroth

Viola leidet immer noch an innerer Kälte, und will in wärmere Gefilde flüchten. Jeden guten Ratschlag schlägt sie in den Wind – jedenfalls zuerst.

Unsere Protagonisten reisen nach Zuckerbronn, dass besser Zuckerbäckerbronn heißen sollte, denn da liegt eine Menge Schnee, es ist alles sehr malerisch und Mellia hat einen Termin.

Weiterlesen …

Wechselbalg – Clarissa Bühler

Ich habe lange überlegt, und habe mich bei diesem Buch für 5 Sterne entschieden. Schon beim Lesen kletterten die Sterne, die ich vergeben wollte, stetig nach oben, zum Schluss waren es solide 4+. Warum volle 5? Ganz einfach: seit ich dieses Buch beendet habe, habe ich 3 weitere Bücher gelesen, doch meine Gedanken kreisen immer noch um Mo, Joe und Marie. Ihre Geschichten lassen mich nicht los.

Weiterlesen …

Patasana: Mord am Euphrat – Ahmet Ümit

Ein deutsch-türkisches Archäologenteam gräbt im Süden der Türkei eine Hethiter-Siedlung aus. Dabei stoßen sie auf einen sensationellen Fund: 2700 Jahre alte Tontafeln, die die persönliche Geschichte von Patasana erzählen, dem Schreiber des damaligen Königs. Für Grabungsleiterin Esra und ihre Kollegen könnte dies der Höhepunkt ihrer Karriere werden. Doch die Ausgrabungen sind nicht ungefährlich: als Attentate verübt werden, werden auch die Archäologen in die Ermittlungen verwickelt.

Gleichzeitig entschlüsseln sie Patasanas Tontafeln, die zwischen den Kapiteln wiedergegeben werden, und auf einer zweiten Zeitebene die Geschichte vom Untergang des alten Königreichs erzählen.

Weiterlesen …